Standardsignatur
Titel
Low-Particle-Konzept für Holzfeuerungen : Neue Steuerung für automatische Holzfeuerungen verbessert deren Emissionsverhalten und damit ihre ökologische Bewertung
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
S. 13-14
Illustrationen
9 Abb., 6 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200129016
Quelle
Abstract
In Holz verarbeitenden Betrieben bildet die thermische Verwertung des Restholzes heute einen integralen Bestandteil des Produktionsprozessses. Die aktuell angebotenen Holzfeuerungen - zumeist automatische - verursachen jedoch eine vergleichsweise hohe Umweltbelastung durch Luftschadstoffe. Von Bedeutung sind vor allem die Emissionen an Stickoxiden (NOx) und Staub. Abhilfe schafft ein Low-Particle-Konzept, welches im folgenden Beitrag beschrieben wird. Für Holzpellets bietet das Konzept vor allem für kleine und mittlere Leistungen bis zu rund 1 MW interessante Anwendungsmöglichkeiten für Anlagen ohne Filter.