Standardsignatur
Titel
Analyza prirpdzenej obnovy vo vysokohorskom poraste s dorazom na vyznam priameho slnecneho ziarenia pre jej rast
Verfasser
Erscheinungsort
Zvolen
Verlag
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
S. 157-167
Illustrationen
3 Abb., 15 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200128347
Quelle
Abstract
Der Beitrag analysiert die Struktur und die Entwicklung der natürlichen Verjüngung in einem Fichten-Gebirgswaldbestand, mit Rücksicht auf die Aufgabe der direkten Sonnenscheindauer. Nach den Arbeiten von Schweizer Autoren (aus den zentralen Alpen) ist das direkte Sonnenlicht ein bestimmender Faktor sowohl für das Entstehen (Keimung und das Fußfassen) als auch auf die weitere Entwicklung der Natürverjüngung im Gebirgswald. Die Regenerationsprozesse sind in einem Bestand der hochmontanen Stufe auf der Lokalität Prasiva in der Niederen Tatra untersucht worden. Neben der Häufigkeit und der Höhenstruktur der Naturverjüngung ist auch der Einfluss der Unterlagenart, des Vegetationstyps und der direkten Sonnenscheindauer auf ihr Wachstum und Entwicklung ermittelt worden. Obwohl die Mehrheit der Fichten-Naturverjüngung sich auf Plätzen befunden hat, wo die Sonnenscheindauer im Juni den Wert von 1,5 Stunden überragt hat, hat sich aus den bisher errungenen Ergebnissen für das Höhenwachstum der Naturverjüngung in den hochmontanen Lagen der Niederen Tatra kein signifikanter Einfluss des Faktors direkte Sonnenscheindauer bestätigt.