Standardsignatur
Titel
Nitratmonitoring offenbart Störungen der Wasserschutzfunktion des Waldes
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 22-26
Illustrationen
6 Abb., 12 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200127990
Quelle
Abstract
Vor dem Hintergrund steigender Nitratkonzentrationen im Brunnenwasser begann der Wasserbeschaffungsverband (WBV) Baldham 1996 mit Sickerwasseruntersuchungen im fast vollständig bewaldeten Wasserschutzgebiet in der Münchener Schotterebene. Die Nitratanalysen offenbaren Störungen des N-Haushalts, die v.a. auf Waldschäden durch Sturm und Borkenkäferkalamitäten zurückgehen. Die Messungen legen aber auch nahe, dass die erhöhten Nitratkonzentrationen im Sickerwasser durch die fortschreitende Stickstoffsättigung der Wälder bedingt sind.