Standardsignatur
Titel
Die nächsten 100 Jahre - Steuern zwischen Leitplanken
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 84-93
Illustrationen
5 Abb., 21 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200127936
Quelle
Abstract
Der vorgestellte Leitplankenansatz bietet einen innovativen Zugang zum wichtigen Entscheidungsproblem der zukünftigen Klimaentwicklung. Durch die Spezifikation von Leitplanken in relevanten Kriterien und die Berechnung von Korridoren, welche die Gesamtheit der mit den gesetzten Leitplanken verträglichen Emissionen beschreiben, können wertvolle Informationen über die Notwendigkeit von Emissionsreduktionen gewonnen werden. Die skizzierten Beispiele legen die Notwendigkeit einer signifikanten Emissionsreduktion in den nächsten 2-3 Jahrzehnten nahe, falls wir nicht einen gefährlichen Klimawandel riskieren wollen. Die Ergebnisse offenbaren jedoch auch die Dringlichkeit, mit der normative Entscheidungen über die Grenzen eines tolerierbaren und "ungefährlichen" Klimawandels getroffen werden müssen. Hier besteht im Augenblick ein dringender Nachholbedarf, der gemeinsame Anstrengungen von Entscheidungsträgern, Betroffenen und Wissenschaft erfordert, wie sie derzeit beispielsweise in dem von der EU geförderten Projekt AVODACC am Potsdam-Institut und der Universität Stanford unternommen werden.