- Standardsignatur11796
- TitelModelluntersuchungen einer Sohlrampe mit Mäanderstrecke an der Salzach
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 123-137
- Illustrationen7 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200127924
- Quelle
- AbstractZur notwendigen Sohlstabilisierung der Salzach im Bereich von der Saalachmündung bis zum Inn wurde im Rahmen einer Variantenstudie der Wasserwirtschaftlichen Rahmenuntersuchung Salzach ein Vorschlag mit einer Sohlerhebung mittels Sohlrampe und anschließender Initiierung eines mäandrierenden Flusslaufes erarbeitet, welcher vom Institut für Konstruktiven Wasserbau der TU Wien in Kooperation mit dem Institut für Wasserbau und hydrometrische Prüfung des Bundesamtes für Wasserwirtschaft im Wasserbaulabor der TU Wien anhand eines physikalischen Modellversuches im Maßstab 1:50 untersucht wurde.
- Schlagwörter
- Klassifikation116.3 (Untersuchungen über Wasserführung in Gewässern und Ufererosion [Unterteilung wenn nötig wie 116.2])
386 (Wasserstraßen, Flußregulierungen (ingenieurmäßige Gesichtspunkte) [Wildbachverbauung siehe 384.3; Anlagen in Hinblick Trift und Flößerei siehe vorzugsweise 378 und Untertitel; andere Gesichtspunkte siehe 116.7])
[436.5] (Salzburg)
Hierarchie-Browser