Standardsignatur
Titel
Keimung und Etablierung von Fichten auf einer Windwurffläche : Ergebnisse eines Saatversuches im Nationalpark Harz
Verfasser
Erscheinungsort
Alfeld
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 488-491
Illustrationen
2 Abb., 24 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200127800
Quelle
Abstract
In den Harzhochlagen wurden auf einer Windwurfläche verschiedene Saattechniken auf unterschiedlichen Kleinstandorten zur Verjüngung autochthoner Fichten über einen Zeitraum von 25 Monaten untersucht. Freigelegter Mineralboden und Totholz stellen die geeignetsten Kleinstandorte für die Keimung dar, Auflauf- und Überlebensraten konnten durch Keimhilfen, die die Fressfeinde ausschalten und die Wärme- und Feuchtigkeitsverhältnisse verbessern, deutlich gesteigert werden. Dennoch empfiehlt sich die Saat im Vergleich zur Pflanzung nur bei Vorlage besonderer Schutzbestimmungen und unter schwierigsten Pflanzbedingungen.