- Standardsignatur10094
- TitelInnovationen bei Planung und Bauausführung von Hochwasserrückhaltebecken : Beispiel Waisenbach/Gemeinde Birkfeld
- Verfasser
- ErscheinungsortImst
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 106-114
- Illustrationen7 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200127472
- Quelle
- Abstract383.000 m3 Wasser fasst das derzeit größte Hochwasserrückhaltebecken der WLV Steiermark im Waisenbach, Gemeinde Birkfeld. Die 21 m hohe Schwergewichtsmauer wurde dabei in einer neuen Bauweise nach dem Prinzip "Harte Schale - Weicher Kern (XO/BO)" errichtet, welche gegenüber traditionellen Ausführungen massive Einsparungen erlaubte. Die Vorstellung dieser Innovation sowie Erfahrungen bei Planung und Bau bilden den Inhalt dieses Artikels.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser