- Standardsignatur10094
- TitelFelssturz Eiblschrofen
- Verfasser
- ErscheinungsortImst
- Verlag
- Erscheinungsjahr2003
- SeitenS. 38-48
- Illustrationen9 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200127404
- Quelle
- AbstractAm 10. Juli 1999 ereignete sich am Massiv des Eiblschrofens südöstlich der Stadt Schwaz ein Felssturz, der zur vorübergehenden Evakuierung von 258 Personen führte. Nach Einrichtung eines Krisenmanagements unter der Leitung des Bürgermeisters und einem Technischen Stab, dem Vertreter des Forsttechnischen Dienstes, der Landesgeologie, Privater Geologiebüros und von Universitäten angehörten, konnten im Schutze intensiver und permanenter Überwachungen der Bewegungsaktivitäten am Berg in kürzester Zeit zwei Schutzdämme und ein randliches Steinschlagschutznetz errichtet werden. Ende Oktober konnte die Errichtung der Schutzbauten weitgehend abgeschlossen werden und die letzten Evakuierten konnten in ihre Häuser zurückkehren.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser