Standardsignatur
Titel
Sicherung der Tannen-Naturverjüngung auf Sturmflächen in den Vogesen : Flächen- oder Einzelschutz?
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 1146-1147
Illustrationen
3 Abb., 5 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200127391
Quelle
Abstract
„Lothar“ hat nicht nur auf den Schwarzwaldhöhen, sondern auch in den Vogesen in Frankreich gewütet. Von den zahlreichen Zäunen mit Tannen-Naturverjüngungen sind nur Rudimente übrig geblieben. Durch die nun zugänglich gewordenen Äsungsflächen haben in der Folgezeit der Wilddruck bzw. die Verbissschäden deutlich nachgelassen, wovon auch die freigestellte Tannen-Naturverjüngung eindeutig profitierte. Die erstaunlich langen Terminaltriebe sind Beweis für optimale Höhenwuchsleistungen und berechtigen zu der Hoffnung, dass die Pflanzen in wenigen Jahren dem Wildäser entwachsen. Dennoch ist der Wildverbiss durch überhöhte Wilddichte hoch und es stellt sich die Frage, ob die Sicherung des Tannenanteils durch Einzel- oder Flächenschutz erfolgen soll.