- Standardsignatur2754
- TitelWie der Rhein nach Deutschland verlegt wurde - Großräumige Landschaftsveränderung am Oberrhein nach 1700 zwischen Karlsruhe und Basel
- Verfasser
- ErscheinungsortAlfeld
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 164-176
- Illustrationen7 Abb., 70 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200126931
- Quelle
- AbstractEs werdeb großräumige Landschaftsveränderungen in der deutsch-französischen Oberrheinaue zwischen Karlsruhe und Basel vor der Rheinkorrektion (1850) untersucht. Die Rheinaue wurde zwischen 1700 und 1850 durch systematisch herbeigeführte Rheinlaufverlegungen um bis zu 1,5 km nach Osten Richtung Deutschland verändert. Dabei wurde im Westen der Rheinaue (Frankreich) Land gewonnen, im Osten der Rheinaue (Deutschland) gingen Rheininseln, Äcker, Felder, Wiesen und Aue-Niederwaldgebüsche verloren. Für zahlreiche Städte und Gemeinden im Elsaß verbesserte sich dadurch die Ernährungs- und Rohstoffversorgung nachhaltig. Umgekehrt brachten die Landschaftsveränderungen den Verlust wichtiger Lebensgrundlagen und den Niedergang der Stadt- und Dorfentwicklung für viele Gemeinden auf deutscher Seite der Rheinaue. Am Beginn der Rheinkorrektion gab es in der Oberrheinaue keine urwaldartigen Mittelwälder, wie bisher vermutet wurde. Die Auewälder mussten vielmehr als Waldstandorte dem Fluss während der Korrektion (1850-1888) abgerungen und mühsam in vielen Jahrzehnten aufgebaut werden. Die Landschaftsveränderungen werden für die deutsch-französischen Rheinaueabschnitte Neuenburg, Breisach, Sasbach-Rheinhausen (im Breisgau) und Grauelsbaum-Greffern nördlich von Strasßburg dargestellt. Die Ergebnisse sind für die Formulierung von Naturschutzleitbildern für Flussauen und ihre Auewälder sowie für die Umsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie von Bedeutung.
- Schlagwörter
- Klassifikation386--090.2 (Wasserstraßen, Flußregulierungen (ingenieurmäßige Gesichtspunkte). Geschichte)
263 (Bewässerte Waldungen. Auewald)
[430] (Deutschland, 1990-)
[44] (Frankreich)
Hierarchie-Browser