- Standardsignatur10897
- TitelEntwicklung eines Salweiden-Vorwaldes aus Naturverjüngung : Dokumentation der Entwicklungsprozesse über einen Zeitraum von 18 Jahren
- Verfasser
- ErscheinungsortRecklinghausen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 49-52
- Illustrationen5 Abb., 7 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200126927
- Quelle
- AbstractDie Entwicklung von Pflanzenbeständen aus Naturverjüngung oder aus künstlicher Begründung unterliegen immer dynamischen Prozessen. Die Kenntnisse über deren Abläufe können nicht nur im praktischen Waldbau bei der Erst- und Wiederaufforstung genutzt werden. Dabei kann besonders die Salweide als Pionier von Waldgesellschaften eine positive Veränderung des Standortes bewirken und verbesserte Lebens- und Wuchsmöglichkeiten für die Zielbaumarten schaffen. Anhand einer 18-jährigen Beobachtungsreihe wurde die Entwicklung eines Salweiden-Vorwaldes beschrieben. Die natürlichen Ausscheidungs- und differenzierungsprozesse wurden durch die Stammzahlentwicklung sowie die horizontale und vertikale Struktur beschrieben.
- Schlagwörter
- Klassifikation235.2 (Vorbau, Vorwald, Schaffung eines Schirmes. Pionierholzarten)
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])
561 (Zuwachs an Höhe, Durchmesser, Grundfläche, Form und Qualität)
568 (Andere zahlenmäßige Untersuchungen der Bestandesstruktur und ihrer Veränderungen. Wachstumsgang nach Baumklassen usw.)
[430] (Deutschland, 1990-)
Hierarchie-Browser