Standardsignatur
Titel
Exploitation des mesures magnetiques dans l'identification des sources de sediments: cas du bassin versant d'Abdelali (Rif oriental, Maroc)
Verfasser
Erscheinungsort
Berlin
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 309-320
Illustrationen
8 Abb., 12 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200126676
Quelle
Abstract
Die Studie zeigt die Ergebnisse magnetischer Messungen an Böden im Einzugsgebiet des Abdelali Staudamms im östlichen Rif Marokkos und an Proben aus dem Stauseesediment. Ziel der Studie war es, im Einzugsgebiet den Degradationszustand der Böden zu ermitteln und besonders anfällige Erosionsgebiete aus zu machen. Weiterhin sollte die Herkunft der den Stausee auffüllenden Sedimente ermittelt werden. Messungen der magnetischen Suszeptibilität ergaben im Einzugsbereich des Dammes zwei Gruppen, die mit der Anfälligkeit zur Erosion übereinstimmten. Böden mit geringer magnetischer Suszeptibilität (<25 x 10-8 m3/kg) stimmten mit den stark beeinflussten Gebieten überein, während Böden mit einer magnetischen Suszeptibilität zwischen 25 x 10-8 m3/kg und 50 x 10-8 m3/kg auf stabilere Bedingungen hinwiesen. Die Werte der magnetischen Suszeptibilität der Stauseesedimente stimmen mit denen der ersten Bodengruppe überein und zeigen die Herkunftsgebiete der den Stausee auffüllenden Sedimente.