- Standardsignatur7902
- TitelMicropaleontology of "Orbitolina Beds" of Lower Austria (Branderfleck Formation, Lower Cenomanian)
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 115-125
- Illustrationen2 Abb., 2 Taf., 1 Tab., 54 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200126494
- Quelle
- AbstractDas mikropaläontologische Inventar der Orbitolinen-Sandsteine der niederösterreichischen Branderfleck-Schichten wird vorgestellt. Es setzt sich hauptsächlich aus benthonischen Foraminiferen und einigen Resten von Kalkalgen zusammen. Anhand der Orbitolinen-Vergesellschaftung mit Mesorbitolina aperta (Erman), Conicorbitolina conica (d'Archiac) und Orbitolina concava (Lamarck) können die Sandsteine und Feinbrekzien in das Unter-Cenomanium gestellt werden. Vergleiche werden angestellt zu zeitlich und faziell vergleichbaren Lithologien im Westteil der Nördlichen Kalkalpen; sie zeigen mehr oder weniger identische Vergesellschaftungen in der Mikrofauna und -flora.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser