- Standardsignatur4223
- TitelRFID-Technologie in der Holzerntekette : Effektive Steuerung des Warenflusses
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 969-970
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200126416
- Quelle
- AbstractSinkende Erlöse für die Waldbesitzer, hohe Bereitstellungskosten für den Rohstoff Holz und zunehmende Konkurrenz erhöhen den Druck auf die Forst- und Holzbranche, sämtliche Rationalisierungsmöglichkeiten konsequent zu nutzen. Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten vor allem Verbesserungen der Holzerntetechnik und die Einführung moderner Arbeitsverfahren zu einer Steigerung der Produktivität in der Holzernte und damit auch zu einer Senkung der Holzbereitstellungskosten führten, liegt das größte Optimierungspotenzial derzeit im Bereich der Logistik. Es müssen systemübergreifende Lösungen entwickelt werden, die den Informationsaustausch zwischen den Beteiligten der Holzerntekette optimieren. Zahlreiche Schnittstellen zwischen den einzelnen Akteuren behindern einen effektiven Informationsfluss und damit auch einen reibungslosen Warenfluss. Hohe Prozesskosten und lange Durchlaufzeiten, die zulasten der Qualität des Holzes gehen, sind die unmittelbare Folge. So wird beispielsweise die Information über den Arbeitsfortschritt nicht effektiv für die weitere Arbeitsplanung verwendet. Statt Holzdaten aus den Harvesterprotokollen für die Disposition zu nutzen, erfolgen weitere zeit- und kostenintensive Vermessungen. Besonders im Falle des Kleinprivatwaldes gestaltet sich auch die eindeutige Identifikation des Waldbesitzers am verarbeitenden Werk als sehr aufwändig.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser