Standardsignatur
Titel
Bindung, Abbau und Verlagerung von polybromierten Flammschutzmitteln, die über Klärschlämme in die Böden gelangen, eine erste bodenbezogene Bewertung
Verfasser
Erscheinungsort
Oldenburg
Verlag
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
S. 753-754
Illustrationen
4 Abb.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200126381
Quelle
Abstract
Pentabromdiphenylether werden in Böden sehr stark an die organische Substanz gebunden und an Tonminerale und die Sandfraktion in entsprechend geringerem Maße. Der Abbau erfolgt in humosen Bodenproben zunächst schnell, nach 8 Wochen sind jedoch noch mehr als 25% des Applizierten nachweisbar, was auf eine verstärkte Sorption mit zunehmender Zeit hinweist. Im Leachingversuch wurden nur Spuren im Eluat gefunden.