- Standardsignatur4355
- TitelDieselruß und Holzfeinstaub grundverschieden : Feinstaub: Quellen, Wirkungen und Vergleich zwischen Dieselmotor und Holzfeuerung
- Verfasser
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 932-933
- Illustrationen6 Abb., 10 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200126207
- Quelle
- AbstractStaubpartikel mit einer Größe von weniger als 10 Tausendstelmillimetern (kurz PM 10 für Particulate Matter kleiner 10 Mikrometer) werden als Feinstaub bezeichnet und von zahlreichen technischen Prozessen emittiert. Bisher standen die Dieselmotoren im Mittelpunkt der Diskussion zur Verminderung der Feinstaubemissionen, doch auch Holzfeuerungen weisen insgesamt relativ hohe Staubemissionen auf. So tragen sie zum Beispiel in der Schweiz in vergleichbarem Maß zur PM 10-Belastung bei wie sämtliche Dieselmotoren, obwohl Diesel dreimal so viel zur Energieversorgung beiträgt wie Holz. Die Feinstaubproblematik gewinnt deshalb auch für Holzfeuerungen zunehmend an Bedeutung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser