- Standardsignatur4223
- TitelNaturwaldbewirtschaftung in Chile : Forstpolitische Beratung in einem Schwellenland
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 920-923
- Illustrationen4 Abb., 20 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200126128
- Quelle
- AbstractSchutz und Bewirtschaftung des Waldes ist in Chile forstpolitisch so konfliktträchtig wie in vielen anderen Ländern auch. Die Diskussion über Ursachen und Dynamik der Naturwaldzerstörung und der notwendigen forstgesetzlichen Korrekturmaßnahmen wird seit Jahren heftig geführt. Die Beweggründe für gegensätzliche Positionen unter den relevanten Akteuren werden dabei gerne im Bereich unterschiedlicher politischer Ideologien gesucht und dadurch Übereinkünfte in Sachfragen oft erschwert. Die forstpolitische Diskussion wird außerdem von Akteuren dominiert, die entweder keine direkte Ressourcenverantwortung tragen oder nur indirekte Interessen am Naturwald haben. Der folgende Beitrag, basierend auf Erfahrungen aus mehrjähriger Beratungsarbeit in Chile, untersucht, welche Rolle in diesem Kontext entwicklungspolitisch motivierte forstpolitische Beratung spielen kann und wie sich sinnvolle Ansatzpunkte für eine beraterische Intervention finden lassen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser