- Standardsignatur13724
- TitelEr fliegt wieder in unserem Land, der Uhu (Bubo bubo), Vogel des Jahres 2005
- Verfasser
- ErscheinungsortLinz
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 24-26
- Illustrationen6 Abb., 1 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200125710
- Quelle
- AbstractDer "Naturschutzbund Deutschland" und "BirdLift Österreich" haben den Uhu zum Vogel des Jahres 2005 gekürt. Am Beispiel des Uhus, der vor fünf Jahrzehnten in Mitteleuropa und damit auch in unserem Bundesland Oberösterreich vor der Ausrottung stand, wird aufgezeigt, dass Natur- und Artenschutzaktivitäten lohnen. Für den Niedergang des Uhus war die massive Verfolgung durch die Jagdbeflissenen, die ihn zum Feind des Niederwildes erklärten, verantwortlich. Er war Jagd- und Nahrungskonkurrent. Des Weiteren wurden Junguhus für die sogenannte Hüttenjagd "ausgehorstet". Krähen- und Greifvögel attackieren den Uhu und gelangen so vor die Flinte des Weidmannes, der in der Nähe des auf einem Bock sitzend angebundenen Uhus in Deckung einer Hütte auf die anfliegenden Vögel lauert. Die Entnahme junger Uhus für diesen Zweck trug ebenfalls zur Minderung der Uhubestände bei. Die Hüttenjagd ist heute verboten!
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser