- Standardsignatur1614
- TitelErfahrung mit der Kalibrierung von Wippengeräten am Beispiel des Grazer Versuchsgebietes
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 121-139
- Illustrationen8 Abb., 10 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200125384
- Quelle
- AbstractIm Grazer Versuchsgebiet werden durch das Institut für Siedlungswasserwirtschaft der TU Graz Niederschlag und Abfluss beobachtet. Die Niederschläge werden durch sieben Wippen und eine mobile Waage erfasst. Messungen haben bereits in den vergangenen Jahren eine Abweichung zwischen gemessenen und tatsächlichen Niederschlagsintensitäten gezeigt (Vasvari, 1995). Die Niederschlagsmessungen werden Kanalsimulationsrechnungen benötigt (Hochedlinger et a., 2003). Deswegen werden diese Abweichungen durch Kalibrierugnen kompensiert. Mit Hilfe eines mobilen und tragbaren Kalibriergerätes werden diese durchgeführt (Bergmann et al., 2001). Im vorliegenden Beitrag werden der Kalibrierungsvorgang und deren aktuellen Ergebnisse an sieben Messstationen präsentiert.
- Schlagwörter
- Klassifikation111.77--015.7 (Niederschläge im allgemeinen. Apparate, Instrumente. Werkzeuge, Maschinen, Ausrüstung)
[436.6] (Steiermark)
Hierarchie-Browser