Standardsignatur
Titel
Environmental Policy Making and Landscape-Scale Management
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 274-278
Illustrationen
1 Abb., 14 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200125290
Quelle
Abstract
Die Entwicklung der Landschaftsökologie verbunden mit Fortschritten der Computertechnologie, das Aufbrechen der politischen Barrieren des Kalten Krieges, die Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung sowie die entstandenen öffentlichen Politiknetzwerke zur Ressourcenerhaltung bieten gemeinsam einen neuen Ansatz für die nachhaltige Entwicklung im Bereich Umwelt und Landschaft. Die Herausforderung besteht damit in der Anwendung der Umwelt- und Landschaftspolitiken im Hinblick auf die konkrete Managementpraxis im Massstab der Landschaft. Eine erfolgreiche Umsetzung dieser Politikbereiche durch entsprechende Netzwerke erfordert drei Bedingungen: Die Politiken müssen gut nachvollziehbaren und generell anerkannten Kriterien entsprechen; sie müssen ausdrücklich rechtsverbindlich sein; und sie müssen eine überzeugende ethische Fundierung aufweisen. Falls diese Bedingungen erfüllt sind, kann ein landschaftsbezogenes Management Realität werden und die Umsetzung von Umweltregelung in die Praxis des Landschaftsmanagements kann erreicht werden.