- Standardsignatur13612
- TitelMit Dimilin gegen Spinner und Spanner : Ein Tag unterwegs mit dem Waldschutzteam in Unterfranken : Bekämpfungsaktion 2005 in Franken
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 36-37
- Illustrationen2 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200124841
- Quelle
- AbstractSeit gut zehn Jahren kommt es in den fränkischen Eichenwäldern in regelmäßigen Abständen zu extremen Massenvermehrungen verschiedener Falterarten wie Schwammspinner, Eichenprozessionsspinner, Eichenwickler oder Frostspanner. Besonders der Schwammspinner kann durch wiederholten Kahlfraß die betroffenen Wälder in ihrem Fortbestand bedrohen. Der Eichenprozessionsspinner hingegen wird durch seine Brennhaare in erster Linie dem Menschen gefährlich, weil sie die Haut und Atemwege reizen. Deshalb wurden auch in diesem Frühjahr die gefräßigen Raupen unter wissenschaftlicher Begleitung des Sachgebiets Waldschutz der LWF mit dem Häutungshemmer Dimilin bekämpft.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser