- Standardsignatur13612
- TitelNeue Wege der Flächenermittlung in der Forstwirtschaft : GIS und GPS im Wald
- Verfasser
- ErscheinungsortFreising
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 28-30
- Illustrationen2 Abb.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200124834
- Quelle
- AbstractDie Vermessung von Flächen in der Forstwirtschaft weist eine lange Tradition auf. Während noch vor wenigen Jahren fast ausschließlich mechanische Messgeräte verwendet und die Flächengröße anschließend manuell mit dem Polarplanimeter oder mittels Rechnungen bestimmt wurden, setzen sich heute mehr und mehr EDV-gestützte Lösungen durch. Daneben gewinnen geographische Informationssysteme (GIS) immer mehr an Bedeutung. Es handelt sich hierbei um Programme, die die anfallenden Informationen als raumbezogene Daten speichern, verwalten, analysieren und graphisch darstellen. Das Messverfahren selbst verlagert sich zunehmend auf das Global Positioning System (GPS). Das System arbeitet mit Satellitensignalen und liefert unter bestimmten Voraussetzungen präzise Ergebnisse.
.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser