Standardsignatur
Titel
Wald als Oberfläche der Verwandlung
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 243-248
Illustrationen
9 Abb., 8 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200124799
Quelle
Abstract
Der tiefenpsychologische Zusammenhang zwischen Wald und Mensch wird in der Waldpädagogik zwar durch das Erzählen von Märchen angesprochen. Die Struktur und Dynamik dieses Zusammenhanges war jedoch bisher nicht erfasst und durch Schlagworte wie "Der Wald als Unbewusstes" nur unzureichend beschrieben. Durch die Methode der Prozesskartierung der Grimm'schen Kinder- und Hausmärchen gelang es, eine neue Sichtweise auf die Verwandtschaft von Wald und menschlicher Psyche zu entwickeln, so dass sich die biologische Rolle des Waldes mit seiner mythischen Rolle zu einer sinnvollen Einheit fügt. Aus dieser Einheit lassen sich wichtige Impulse für Waldpädagogik und forstliche Öffentlichkeitsarbeit gewinnen.