Standardsignatur
Titel
Hydrogeologische Verhältnisse im Mündungsbereich der Mosel
Verfasser
Erscheinungsort
Koblenz
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 141-146
Illustrationen
7 Abb., 7 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200124620
Quelle
Abstract
An der Mündung in den Rhein (Koblenz-Rauental) liegt der Mosel-Wasserspiegel oberstromig der Staustufe mehere Meter über der Grundwasseroberfläche, die den Bereich innerhalb des Moselbogens kennzeichnet. Die schlechte hydraulische Anbindung ist auf natürlichen Abdichtungsprozesse möglicherweise verstärkt durch anthropogene Erosionsschutzmaßnahmen, hauptsächlich aber darauf zurückzuführen, dass das Grundwasser im Moselbogen hydraulisch an die Mosel unterhalb der Staustufe angebunden ist. Dominiert wird das Verhalten des Grundwassers durch die Wasserstände des Rheins. Die hydrochemische Zusammensetzung der untersuchten Grundwässer ist - trotz Unterschieden in der chemischen Beschaffenheit zwischen Rhein und Mosel - vergleichbar. Auffälligkeiten sind auf lokale Aufsatzungen infolge von Bauschuttauffüllungen sowie Sauerstoffdefizite in Verbindung mit Abbauvorgängen organischer Substanzen zurückzuführen.