- Standardsignatur3676
- TitelDie künstliche Bestandesbegründung. Die natürliche Verjüngung. Die Düngung
- Verfasser
- ErscheinungsortHannover
- Verlag
- Erscheinungsjahr1937
- SeitenS. 1-62
- Illustrationen17 Abb.
- MaterialUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200124400
- Quelle
- SchlagwörterPicea abies, künstliche Verjüngung, Kulturversuch, Höhenstufe, Saatmethode, Pflanzung, Pflanzverband, Bodenbearbeitungsverfahren, natürliche Verjüngung, Verjüngungsverfahren, Hiebsform, Schirmschlag, Kahlschlag, Löcherhieb, Blendersaumschlag, Schirmkeilschlag, Kulturdüngung, Bestandesdüngung, Düngungsversuch
- Klassifikation232.33 (Bestandesgründung durch Freilandsaat [Saatverband siehe 232.43])
232.43 (Pflanzverbände)
232.216 (Bodenbearbeitung, einschl. Pflügen)
231 (Natürliche Verjüngung)
221 (Hochwaldsysteme)
232.425 (Düngung, Bodenbedeckung (Mulchen) und Bodenimpfung bei der Pflanzung)
237.4 (Verwendung von Düngemitteln z.B. Klärschlamm, Kompost oder Bodenimpfung [Unterteilung wie 232.322.4])
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])