Standardsignatur
Titel
Vergleichende Untersuchungen zu verschiedenen Möglichkeiten der Vergütung von Holz gegenüber holzzerstörenden Pilzen : Teil 2: Diffusionswiderstand, Wasseraufnahme und Verhalten bei Freibewitterung
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 188-194
Illustrationen
11 Abb., 9 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200124229
Quelle
Abstract
An mit verschiedenen Oberflächenbeschichtungsmitteln behandeltem sowie an thermisch vergütetem Fichtenholz (Picea abies (L.) Karsten) wurden die Diffusionswiderstandszahl, der Wasseraufnahmekoeffizient und das Verhalten bei Freibewitterung getestet. Die Diffusionswiderstandszahl und der Wasseraufnahmekoeffizient erhöten sich bei thermisch modifiziertem Holz und bei der Beschichtung mit handelsüblichen Oberflächenbehandlungsmaterialien teilweise durch im Vergleich zu unbehandeltem Holz. Die unkonventionellen Beschichtungsmittel brachten dagegen keine Veränderungen dieser Eigenschaften. Durch die Freibewitterung wurden die unkonventionellen Beschichtungsmittel stark ausgewaschen. Die Oberfläche vergraute wie bei unbehandeltem Holz. Auch die Rissbildung war bei diesen unkonventionellen Beschichtungsmitteln höher als bei handelsüblichen Holzschutzmitteln.