- Standardsignatur8320
- TitelEffects of inoculum density of pinewood nematode on the development of pine wilt disease in Japanese black pine seedlings pretreated with simulated acid rain
- Verfasser
- ErscheinungsortBerlin
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 135-144
- Illustrationen4 Abb., 20 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200124187
- Quelle
- AbstractSechs Monate alte Pinus thunbergii-Sämlinge wurden dreimal pro Woche simuliertem saurem Regen (SAR) mit pH 3 und pH 2 ausgesetzt. Nach der zwei Monate dauernden Behandlung wurden die Sämlinge mit einem virulenten Isolat (S10) des Kiefern-Nematoden Bursaphelenchus xylophilus in drei Dichten (Pi = 50, 160 oder 500 Nematoden pro Sämling) inokuliert. Bei den mit 500 Nematoden inokulierten und mit SAR pH 3 und pH 2 vorbehandelten Sämlingen waren sowohl das Populationswachstum der Nematoden als auch die Symptomausprägung beschleunigt. Bei den mit 50 Nematoden inokulierten Sämlingen war die Vermehrung der Nematoden reduziert und das Absterben der mit SAR pH 3 behandelten Pflanzen war verzögert. Die SAR pH 3 -Behandlung erhöhte somit nicht nur die Mortalität der Pflanzen, sondern zugleich auch die Toleranzgrenze der Sämlinge gegenüber dem Kiefernnematoden (d. h. die kritische Grenze der physiologischen Belastung, ausgedrückt als Produkt aus Zeit und anfänglicher Grösse der Nematodenpopulation). Die Behandlung mit SAR pH 2 erhöhte die Nematodenreproduktion in den Sämlingen und deren Mortalität unabhängig von der Anzahl inokulierter Nematoden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser