- Standardsignatur8630
- TitelMethodische Weiterentwicklung der Roten Listen gefährdeter Tiere, Pflanzen und Pilze in Deutschland : Eine Übersicht
- Verfasser
- ErscheinungsortStuttgart
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 257-265
- Illustrationen7 Abb., 16 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200123913
- Quelle
- AbstractIn einem intensiven Diskussionsprozess mit Bearbeitern Roter Listen des Bundes und der Länder wurde das Kriteriensystem für die Roten Listen gefährdeter Arten vom Bundesamt für Naturschutz weiterentwickelt. Dieses verbesserte System wird hier vorgestellt sowie um methodische Hinweise zur Anwendung und zwei erläuternde Beispielarten ergänzt. Wichtigste Neuerungen sind: Die Einstufung in die Rote-Liste-Kategorien erfolgt nach einem einheitlichen Kriteriensystem, es gibt vier die Gefährdungssituation erfassende Kriterien, und die Bewertung soll durch die Darstellung der jeweiligen Kriterienklassen transparenter gemacht werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser