- Standardsignatur15231
- TitelVerfahren zur Gewinnung von Waldhackschnitzeln in Brandenburg
- Verfasser
- ErscheinungsortEberswalde
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 23-35
- Illustrationen3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200123533
- Quelle
- AbstractVerfahren zur Gewinnung von Waldhackschnitzeln benötigen zur Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit spezialisierte Prozessketten. Es handelt sich also um keine Abfallbeseitigung, sondern um einen eigenständigen Produktionsbereich mit dem Einsatz von Spezialmaschinen. Waldhackschnitzel haben daher ein Preisniveau, das oberhalb von Alt- und Resthölzern liegt. Es gibt bereits wirtschaftlich arbeitende Bereitstellungsverfahren im Land Brandenburg, die jedoch noch mehr oder minder große Optimierungspotenziale aufweisen. Dies ist wichtig, da die Produktion von Waldhackschnitzeln im Ermessen des Waldbesitzers liegt und dieser nur aktiv wird, wenn er Kosten bei der Waldpflege verringern oder zusätzliche Einnahmen realisieren kann. Durch die Produktion von Waldhackschnitzeln kann die Forstwirtschaft ihre Bestandespflege wirtschaftlicher gestalten, ihre Angebotspalette vergrößern und so zusätzliche Einnahmen erzielen, Arbeitsplätze im ländlichen Raum sichern und schaffen sowie einen Beitrag zur regionalen Energieversorgung und CO2-Einsparung leisten.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser