- Standardsignatur4355
- TitelHard und Soft Maple sicher unterscheiden : Holzanatomische und -chemische Untersuchungen zur Unterscheidung nordamerikanischer Ahornhölzer
- Verfasser
- ErscheinungsortLeinfelden-Echterdingen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 514-515
- Illustrationen4 Abb., 13 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200123516
- Quelle
- AbstractNordamerikansiche Ahornsortimente (Acer spp.) zählen aufgrund ihrer hellen Farbe und feinen Struktur zu den wichtigsten europäischen Importhölzern für die Möbelindustrie und den hochwertigen Innenausbau. Bevorzugt werden dabei Hölzer aus der Gruppe der "Hard maple" (Acer saccharum und Acer nigrum) verarbeitet, die sich gegenber der Gruppe der "Soft maple" (Acer rubrum und Acer saccharinum) durch eine homogenere Farbe auszeichnen. Die hohe Nachfrage hat dazu geführt, das zunehmend Mischsortimente beider Gruppen "Hard und Soft maple" auf den Markt kommen, die bei der Be- und Verarbeitung des Holzes - insbesondere bei der wärmetechnischen Behandlung - zu unterschiedlichen Farbausprägungen und damit verbundenen Qualitätsverlusten führen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser