Standardsignatur
Titel
Bachelor- und Masterstudium : Gedanken zur Neuordnung des forstlichen Studiums am Standort Göttingen
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 596-598
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200123493
Quelle
Abstract
Die Wissenschaftsminister von Europa haben 1999 in Bologna den Beschluss gefasst, dass alle Studiengänge zukünftig an das Bachelor-Master-System angepasst werden sollen, um das Zusammenwachsen von Europa auch in den Bereichen Bildung und Kultur voranzutreiben. Es geht dabei vordergründig nicht nur um die Verkürzung der Studienzeit, sondern auch um die Chance einer Neuausrichtung der Lerninhalte und Lehrmethoden an veränderte Berufsbilder. Die Studenten sollen nicht mehr mit zu vielen Lehrinhalten aufgehalten werden, sondern auf die Berufswelt besser mit Praktika und Schlüsselqualifikationen vorbereitet werden. Bei der Gestaltung des Studiums soll der Studierende ganz im Vordergrund stehen – die Zukunftsfähigkeit der jeweiligen Berufsfelder klar vor Augen. Es soll neben der Internationalisierung auch die Mobilität gefördert werden, wenn die Ausbildungssysteme vereinheitlicht sind. Werden alle Chancen genutzt, um diese Ziele mit den momentan angestoßenen Prozessen im Forstbereich zu erreichen?