Standardsignatur
Titel
Ergebnisse zum Stand der Wiederbewaldung 2003 : Sicherung waldbaulicher Qualitätsstandards in Baden-Württemberg
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 561-565
Illustrationen
7 Abb., 5 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200123475
Quelle
Abstract
In der Folge des Sturms „Lothar“ von 1999 war allein im öffentlichen Wald von Baden-Württemberg die Verjüngung von rd. 37.000 ha Schadfläche erforderlich. Im Jahr 2003 waren davon gut 80 % verjüngt; etwa die Hälfte entfiel auf Naturverjüngung. Zum weitaus überwiegenden Teil entsprechen die angekommenen Baumarten den waldbaulichen Zielen. Bei der noch nicht verjüngten Fläche warten die Betriebe zum größten Teil vorerst noch weitere Naturverjüngung ab. Es zeichnet sich jedoch ab, dass hier in näherer Zukunft noch in größerem Umfang Anbauten erforderlich werden dürften. Um eine zielkonforme Entwicklung der Baumartenmischung gewährleisten zu können, wird es im Bereich der Jungbestandspflege eines erheblichen jährlichen Arbeitsprogrammes bedürfen.