- Standardsignatur2050
- TitelÖkologische Auswirkungen der Gewässervernetzung Regelsbrunn : Zusammenfassung
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr2004
- SeitenS. 173-185
- Illustrationen13 Abb., 1 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200123306
- Quelle
- AbstractDas Projekt Altarmöffnung Haslau-Regelsbrunn war ein wichtiger Schritt in der internationalen Entwicklung von Restaurierungsprogrammen großer Fließgewässer und Auslöser für weitere Projekte im Nationalparkgebiet. Im Hinblick auf eine Verstärkung der hydrologischen und gemorphologischen Dynamik kann es als voller Erfolg gewertet werden. Die Erwartungen wurden erfüllt und zum Teil sogar übertroffen. Bei allen untersuchten Indikatorgruppen konnte, nach der Öffnung der Altarme zur Donau, eine tendenzielle Änderung hin zu einer rheophilen Artengemeinschaft beobachtet werden. Die durch die Maßnahmen herbeigeführte Verlängerung der lotischen Phasen während der jährlichen Hochwässer reicht aber für die Etablierung einer donautypischen Artenassoziation im gesamten Altarmsystem nicht aus. Lokal, vor allem im Bereich des Mitterhaufens, wo die Änderungen in der Strömungsgeschwindigkeit am stärksten sind, ist es jedoch zu einer Angleichung an die Donaufauna gekommen. Um Prognosen für zukünftige Restaurierungsmaßnahmen zu erlauben wurden der funktionelle Zusammenhang zwischen Artengruppen bzw. einzelnen Indikatorarten unter der Anbindung an die Donau erhoben. Die eher geringen Änderungen in den Zönosen sind auf die Einnischung der einzelnen Arten hinsichtlich Anbindung an die Nische hinsichtlich Konnektivität, sind auf vollständig von der Donau isolierte Gewässer bzw. auf die Donau selbst beschränkt. Die arten der augewässer kommen hingegen meist in vielen hydrologisch unterschiedlichen Gewässertypen vor, d.h. sie zeigen eine weite ökologische Nische hinsichtlich Anbindungsdauer. Eine Änderung der Anbindungsdauer führt über weite Bereiche daher nur zu geringen Änderungen in den Artenassoziationen. Große Änderungen sind dann zu erwarten, wenn vollständig isolierte Gewässer angebunden werden, bzw. wenn Gewässer ganzjährig durchströmt werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser