Standardsignatur
Titel
Bündeltechnik erschließt Schwachholzpotenziale : Bedeutung von "Forst-Energie" wächst in Finnland : Ziel bis 2025 über 40 % des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 482
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200123084
Quelle
Abstract
In Finnland leben zwar nur 5,1 Mio. Menschen, das raue Klima sowie die Holz- und Papierindustrie verursachen aber eine starke Nachfrage nach Energie. Die Landfläche des skandinavischen landes ist zu 75,5 % bewaldet, insgesamt gut 20 Mio. ha. Auf jeden Einwohner kommen 3,9 ha Wald. So liegt es nahe, dass im Land der 100 000 Seen Biobrennstoffe in großem Umfang für die Energieversorgung des Landes genutzt werden, zumal keine eigenen fossilen Energieträger wie Erdöl, Gas oder Kohle vorhanden sind. Der Anteil von Holzbrennstoffen an der Energieversorgung beträgt bereits 20,8 %.