Standardsignatur
Titel
Nachfrage der Holzindustrie nach Eldat wächst : Standardschnittstelle zum elektronischen Datenaustausch von Holzdaten wartet seit Einführung 2002 auf ihren Durchbruch
Verfasser
Erscheinungsort
Leinfelden-Echterdingen
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 470-471
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200123074
Quelle
Abstract
Eldat, ein Standard zum elektronischen Datenaustausch von Holzdaten, wurde im Jahr 2000 auf Betreiben des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) und des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) mit Mitteln des Holzabsatzfonds (HAF) entwickelt, um Holzlisten und Werkmaßprotokolle in digitaler Form austauschen zu können. Besonders die Holz verarbeitende Industrie zeigte großes Interesse an einer eine fachlich abgestimmten, einheitlichen Schnittstelle, seit ihrer Einführung 2002 zeigte sie aber - mit wenigen Ausnahmen - kaumNeigung, diese in der Praxis anzuwenden. Dies zeigte ein Workshop im Vorjahr beim Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) in Groß-Umstadt.