- Standardsignatur15199
- TitelBodenversauerung als Hemmfaktor für Bioregulatoren der Fichtengespinstblattwespe
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1988
- SeitenS. 261-262
- Illustrationen3 Abb., 3 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200122889
- Quelle
- AbstractDie im Boden lebende, insektenparasitische Nematodenart Steinernema kraussei (Steinernematidae) stellt einen wichtigen Mortalitätsfaktor für die Populationen der Fichtengespinstblattwespe Cephalcia abietis, dar. In Laborexperimenten wurden die Nematoden bei einer Substratazidität pH 4.0 in ihrer Aktivität deutlich gehemmt, während das Ptimum zwischen pH 5.0 bis 7.0 liegen dürfte. Da in untersuchten Schadgebieten der Fichtengespinstblattwespe der Mineralboden pH-Werte unter pH 4.0 aufweist, wird angenommen, daß die Bodenversauerung eine Hemmwirkung auf diese Parasiten ausübt. In Freilandexperimenten konnten durch entsprechende Bodendüngung die Nematodendichte und das Parasitierungsprozent der Cephalcia-Econymphen bereits innerhalb von drei Monaten signifikant angehoben werden.
- Schlagwörter
- Klassifikation151.42 (Parasiten)
145.1 (Vermes (Würmer), z.B. Nematoden)
145.7x21.04 (Megalodontesidae)
114.25 (Bodenreaktion; Azidität, pH-Wert; Bodenversauerung)
Hierarchie-Browser