Standardsignatur
Titel
Das Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 20-23, Teil I
Illustrationen
22 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200122629
Geschichte
Fortsetzung: Teil II, 7(6), S. 36-39
Quelle
Abstract
Mit dem Gesetz zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes werden Zielsetzungen des "5-Punkte-Programms" der Bundesregierung in Konsequenz des Elbe-Hochwassers von 2002 legislativ umgesetzt. Die bei wesentlichen Fragestellungen erst im Vermittlungsverfahren zwischen Bundestag und Bundesrat gefundenen Lösungen können dabei nicht in jedem Fall überzeugen. Im ersten Teil werden die vier im Vermittlungsausschuss umstrittensten Regelungen im Wasserhaushaltsgesetz (WHG) dargestellt und erläutert. Teil II befasst sich mit weiteren wesentlichen neuen Regelungen im WHG und im Baugesetzbuch.