Standardsignatur
Titel
Informationsdienste der Bayerischen Wasserwirtschaft als Teil eines präventiven Risiko-Managements
Verfasser
Erscheinungsort
Wiesbaden
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 16-19
Illustrationen
6 Abb., 1 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200122628
Quelle
Abstract
Themen wie "Vorbeugung" und "Vorsorge" im Risiko-Management-Kreis erfordern eine entsprechende Information der Öffentlichkeit. Aus diesem Grund haben wir in Bayern zwei Angebote in das Internet eingestellt., den "Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete" und den "Informationsdienst Alpine Naturgefahren". Damit hat jedermann die Möglichkeit, sich über die Situation bezüglich Naturgefahren in einem bestimmten Bereich zu informieren. Damit könnt die private Vorbeugung und Vorsorge deutlich gefördert werden. Da die beiden Dienste erst kürzlich eingerichtet wurden, haben wir noch nicht genug Rückmeldungen zu der Nutzung und Akzeptanz dieser Angebote. Natürlich müssen wir auch noch beide Dienste in den nächsten Jharen schrittweise ergänzen und verbessern. Aber wir sind recht zuversichtlich, dass sich die beiden Systeme mit der Zeit zu einem wichtigen Bestandteil der Risiko-Dialogs mit der Öffentlichkeit entwickeln werden.