Standardsignatur
Titel
Zurück in die Steinzeit : Die Entwicklung einer jungsteinzeitlichen Museumlandschaft im Archäologisch-Ökologischen Zentrum Albersdorf (AÖZA)
Verfasser
Erscheinungsort
Stuttgart
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 161-167
Illustrationen
8 Abb., 19 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200122556
Quelle
Abstract
Der vorliegende Beitrag berichtet über den Versuch, bei Albersdorf in der holsteinischen Geestlandschaft Dithmarschens eine Hudelandschaft zu entwickeln, die eine jungsteinzeitliche Kulturlandschaft von vor über 5 000 Jahren zum Vorbild hat. Auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse entsteht ein etwa 40 ha großes Freilichtmuseum, das den Besuchern neben archäologischen Inhalten vor allem Sachverhalte der Landschaftsentwicklung näher bringen möchte. Die wesentlichen Inhalte des seit Anfang 2004 vorliegenden Pflege- und Entwicklungsplans werden vorgestellt. Mit Hilfe alter, robuster Haustierrassen wird versucht, durch eine extensive Beweidung die Sukzession auf den ehemaligen Ackerstandorten in Richtung einer halboffenen Weidelandschaft zu lenken. Die heutigen Forstbestände sollen in leitbildgemäße Waldbestände umgewandelt werden und zum Teil mittels jungsteinzeitlicher Wirtschaftsweisen einer Nutzung unterzogen werden. Dazu zählen der Waldfeldbau, die Waldweide und die Laubfuttergewinnung durch Baumschneitelung.