- Standardsignatur13378
- TitelBestandesaufnahme ausgewählter Arthropodengruppen auf einer beweideten und unbeweideten Fläche eines Halbtrockenrasens auf dem Nordhang des Braunbergs bei Hainburg, Niederösterreich
- Verfasser
- ErscheinungsortSt. Pölten
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 55-105
- Illustrationen4 Abb., zahlr. Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200122339
- Quelle
- AbstractIm Zeitraum vom 11.4. - 30.10. 1996 konnten auf dem Nordhang des Braunsberges bei Hainburg in Niederösterreich auf zwei Halbtrockenrasenflächen ingesamt 80 Spinnenarten mittels Barberfallen festgestellt werden, besonders dominant waren dabei die Erigonidae (14 Arten), Linyphiidae (12 Arten), sowie Lycosidae (10 Arten). Mit deutlich geringerer Dominanz folgten Tetragnathidae und Thomisidae. Die Heteropteren waren mit 31 Arten eher gering vertreten. Die Staphyliniden stellten sich als eine sehr individuen- und artenreiche Gruppe (62 Spezies) heraus, wobei Philonthus cognatus mit 582 Individuen am stärksten vertreten war. Als weitere Coleopteren konnten sechs Arten der Alticinae (Chrysomelidae) und 26 Curculionidenarten (Otiorhynchus raucus war mit 403 Individuen am dominantesten) belegt werden. In allen untersuchten Tiergruppen dominieren generell die eurytopen Formen. Die Diversität liegt allgemein sehr hoch und variiert kaum auf den beiden Untersuchungsflächen. Die Aufsammlungen auf dem Nordhang stellen eine erste Bestandeserhebung verschiedener Arthropodengruppen dar und sind als Referenz zu ähnlichen Untersuchungen auf den Trockenrasen- und Felssteppen des Südhanges anzusehen.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser