Standardsignatur
Titel
Regionale Wasserbilanzkomponenten für Österreich auf Tagesbasis
Verfasser
Erscheinungsort
Wien
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 43-56
Illustrationen
9 Abb., 41 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200122320
Quelle
Abstract
Ein Wasserbilanzmodell wrid für 538 österreichische Pegeleinzugsgebiete aufgestellt. Das Modell wird gleichzeitig an Abfluss- und Schneedaten geeicht. Der Verifikation zeigt, dass das Modell die wesentlichen Eigenschaften der Dynamik der Wasserbilanz gut beschreibt. Mittlere Wasserbilanzgrößen für den Zeitraum 1. November 1976 bis 31. Oktober 1997, jeweils unterteilt in Frühling, Sommer, Herbst und Wintermonate, werden in Kartenformat dargestellt. Die Wasserbilanzkomponenten sind der korrigierte Niederschlag, die aktuelle Verdunstung, die Abflusshöhe und der Schneewasserwert. Zusätzliche Kenngrößen, die in ähnlicher Form dargestellt werden, sind die Anzahl der Tage mit Schneeschmelze, der Q95 Niederwasserdurchfluss, der Q5 Hochwasserdurchfluss sowie die Anteil der Abflusskomponenten (Oberflächenabfluss, Inteflow und Basisabfluss) am Gesamtabfluss. Abschließend werden die Wasserbilanzkomponenten für Pegeleinzugsgebiete der mittleren Seehöhe der Gebiete gegenübergestellt.