- Standardsignatur7618
- TitelImmissionsmessungen in Waldgebieten des Eggegebirges und der Eifel
- Verfasser
- ErscheinungsortEssen
- Verlag
- Erscheinungsjahr1985
- SeitenS. 43-72
- Illustrationen15 Abb., 4 Tab., 24 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200122308
- Quelle
- AbstractIm Zusammenhang mit der Untersuchung der Waldschäden wurden 1983 in Waldgebieten des Eggegebirges und der Eifel zwei automatische, telemetrische Meßstationen errichtet. Es wird über die Ergebnisse des ersten Meßjahres von Oktober 1983 bis September 1984 berichtet. Die Jahresmittelwerte an den Waldstationen für die Schadstoffe SO2, NO2 und Schwebstaub liegen bei etwa 40 - 70 % der Konzentrationen, die im Rhein-Ruhr-Gebiet gefunden wurden. Die mittleren Ozonkonzentrationen sind dagegen um einen Faktor 2 bis 2,4 höher. Besonders an der Station Eggegebirge treten zeitweise erhebliche Spitzenkonzentrationen an Schwefeldioxid auf. Windrichtungsabhängige Auswertungen zeigen, daß diese fast immer bei Südostwindlagen auftreten, so daß auf einen Ferntransport aus dem Bereich DDR/CSSR geschlossen werden kann. Zusätzlich durch Stichprobenerhebungen ermittelte Gehalte an verschiedenen Schwermetallen und an polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAH) in Schwebstaubproben zeigen durchweg niedrige Werte.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser