Standardsignatur
Titel
Untersuchungen zur Feuchteverteilung und Spannungsausbildung in Holzbauteilen bei Wechselklimalagerung
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 92-99
Illustrationen
17 Abb., 13 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200122165
Quelle
Abstract
Untersucht wurde das Feuchteverhalten von dreischichtigen, 60 bis 70 mm dicken Massivholzplatten mit verschiedener Behandlung bzw. unterschiedlichem Aufbau bei klimatischer Beanspruchung. In einem ersten Versuch wurde ein Wechselklima mit zwei Zyklen feucht-trocken gefahren, wobei die Feuchte über die Zeit in Deck- und Mittellage elektrisch mittels Widerstandsmessung gemessen wurde. Am Ende der letzten Feucht- sowie der letzten Trockenphase wurde an einigen Platten die Spannung zwischen den Lagen mittels Freischneiden bestimmt. Zudem wurde die Rissbildung in den Decklagen aufgezeichnet. In einem zweiten Versuch wurde ein Differenzklima mit einer kalten und einer warmen Seite gefahren, wobei der Feuchteverlauf über die Zeit in den drei Lagen elektrisch gemessen wurde.