Standardsignatur
Titel
Vergleichende Untersuchungen zu ausgewählten mechanischen Eigenschaften von Eibe und Fichte
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 85-91
Illustrationen
9 Abb., 18 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200122163
Quelle
Abstract
Das Holz der Eibe (Taxus baccata L.) mit seiner hohen Dichte ist seit langem wegen seiner grossen Festigkeit und Zähigkeit bekannt. Kennwerte zu einzelnen mechanischen Eigenschaften sind nur in geringem Ausmass vorhanden. Ziel der Arbeit war es daher, ausgewählte elastomechanische Eigenschaften von Eibenholz und vergleichsweise dazu von Fichtenholz (Picea abies (L.) Karsten) zu untersuchen. Geprüft wurden E-Modul, Biegefestigkeit, dynamische E-Module berechnet aus Schallgeschwindigkeit und Eigenfrequenz, Bruchzähigkeit KIC und Schlagzähigkeit. Der Mittelwert der Biegefestigkeit ist bei Eibe anderthalbmal so gross wie bei Fichte. Die im Biegeversuch ermittelte Arbeit bis zur Maximalkraft ist für die Eibe verglichen mit der Fichte mehr als doppel so hoch. Auch die Schlagzähigkeit ist bei Eibe deutlich grösser, die Bruchzähigkeit zweimal so gross wie bei Fichte. Die Werte des mittels Schallgeschwindigkeit und Eigenfrequenz ermittelten E-Moduls liegen im bekannten Rahmen.