- Standardsignatur15125
- TitelAuswirkungen der neuartigen Waldschäden auf den Wald und forstliche Möglichkeit zur Schadensprophylaxe
- Verfasser
- ErscheinungsortWien
- Verlag
- Erscheinungsjahr1989
- SeitenS. 35-49
- Illustrationen5 Abb., 2 Lit. Ang.
- MaterialArtikel aus einem BuchUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200121697
- Quelle
- AbstractDie neuartigen Waldschäden gehen auf vielfältige Streßfaktoren zurück und sind ohne entscheidende Mitwirkung der Fernimmissionen unverständlich. Durch Konzentration der Schäden im Gebirge droht der Verlust der Schutzfunktionen gegen Hochwasser, Erosion und Lawinen. Da alle Baumarten, Standorte und Waldaufbauformen geschädigt werden, gibt es keine waldbauliche Prophylaxe. Alle Anstrengungen zur Schadensiminimierung sind erfolglos ohne rasche und ausreichende Immissionsreduktion. Die neuartigen Waldschäden sind ein Vorläufer-Symptom der globalen Bedrohung durch die anthropogene Klimaänderung.
- Schlagwörter
- Klassifikation
Hierarchie-Browser