Standardsignatur
Titel
Effiziente Erfassung der Kronendichte mit Hilfe fotografischer Senkrechtaufnahmen
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 59-64
Illustrationen
4 Abb., 21 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200121488
Quelle
Abstract
Aus waldbaulicher und naturschutzfachlicher Sicht stellt die Kronendichte von Waldbeständen eine wichtige Kenngrösse dar. Konventionelle forstliche Verfahren erlauben aber keine differenzierten ökologischen Einschätzungen zum geänderten Strahlungshaushalt nach Pflegehieben. Es wird deshalb eine Methode vorgestellt, die vom Boden aus genaue und reproduzierbare Werte zu effektiven Kronendichte liefert, ohne besondere Anforderungen an Bearbeiter und Ausrüstung zu stellen. Die Technik der Senkrechtaufnahme wird sowohl für analoge wie auch für digitale Aufnahmetechnik dargestellt. Darüber hinaus wird ein eigens zur Auswertung von Kronenbildern entwickeltes Programm beschrieben, das eine automatisierte Auswertung digitaler Kronenfotos ermöglicht. Anhand zweier Beispiele (Feinstrukturkartierung der Gehölze entlang eines Quelllaufes, Dokumentation eines forstlichen Eingriffs der Wiederaufnahme traditioneller Mittelwaldbewirtschaftung) wird der Anwendungsbereich der Methode aufgezeigt. Die vorgestellte Methodik erlaubt eine Objektivierung der Beurteilung von Massnahmen des Lichtraummanagements von Wäldern (z.B. Sonderwaldreservate) die einer visuellen Schätzung hinsichtlich Genauigkeit und Reproduzierbarkeit deultich überlegen ist.