Standardsignatur
Titel
Untersuchungen zum Einfluss der thermischen Vorbehandlung auf das Sorptionsverhalten und ausgewählte mechanische Eigenschaften von Fichtenholz
Verfasser
Erscheinungsort
Zürich
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 47-51
Illustrationen
7 Abb., 12 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200121483
Quelle
Abstract
In den letzten Jahren gewann die Verarbeitung von thermisch modifiziertem Holz an Bedeutung. Zu den Eigenschaften des Holzes liegen unterschiedliche und zum Teil widersprüchliche Angaben vor. Geprüft wurden im Rahmen der vorliegenden Arbeit mechanische Eigenschaften sowie Sorptions- und Quellungsverhalten an Fichtenholz, das industriell im Autoklav (in Stickstoffatmosphäre und Überdruck) sowie im Labor über 24 Stunden bei 200 °C in Rapsöl behandelt wurde. Biegefestigkeit, Bruchschlagarbeit und Härte werden zum Teil deutlich vermindert. Die Gleichgewichtsfeuchte sowie die Quellung bei Wassserdampfsorption reduzieren sich um bis zu 50 %. Die Farbgebung ist nicht UV-stabil. Bereits nach kurzer Bewitterungsdauer kommt es zur Vergrauung.