Standardsignatur
Titel
Ist die Graupappel eine eigene Art? : Taxonomische Untersuchungen an den Populationen der Weißpappel
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 252-254
Illustrationen
3 Abb., 13 Lit. Ang.
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200121475
Quelle
Abstract
Obwohl jeder anhand des botanischen Namens der Graupappel (P. x canescens SM.) erkennen kann, das es sich um eine Kreuzung handelt, wird sie gerne als eine eigenständige Art betrachtet. Untersuchungen an Weiß- und Zitterpappel-Beständen in Ungarn haben ergeben, dass es keine eigenständigen Populationen der Graupappel gibt. Vielmehr ist es so, dass die Hybriden sich auch aufgrund von Rückkreuzung nicht gegenüber der Weißpappel durchsetzen können. Die Zitterpappel dagegen wurde vor allem durch die Bewirtschaftung zurückgedrängt.