Standardsignatur
Titel
Forstpraktische Bedeutung der „Eberswalder Schule“ : Gedanken eines altmärkischen Forstmannes
Verfasser
Erscheinungsort
München
Verlag
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
S. 233-236
Material
Artikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
Datensatznummer
200121442
Quelle
Abstract
Die „Eberswalder Schule“ hat im Dauerwaldstreit für wissenschaftliche Klarheit gesorgt, die Ablösung der einzelstammweisen „Vorratspfleglichen Waldwirtschaft“ durch die „Standortsgerechte Forstwirtschaft“ bewirkt, zum Nachdenken über die extreme „industriemäßige Forstwirtschaft“ der letzten DDR-Periode beigetragen und wird auch zukünftig benötigt werden, um naturschwärmerisch verbrämte Ideologien in der Forstwirtschaft wissenschaftlich zu hinterfragen.