- Standardsignatur4223
- TitelTrockenheit ist nicht gleich Trockenheit : Waldforscher aus aller Welt diskutieren Folgen von Trockenheit und Hitze
- Verfasser
- ErscheinungsortMünchen
- Verlag
- Erscheinungsjahr2005
- SeitenS. 164-167
- MaterialArtikel aus einer ZeitschriftUnselbständiges Werk
- Datensatznummer200121106
- Quelle
- AbstractTrocken- und Hitzeperioden gab es schon in der Vergangenheit, nur treten sie heute in kürzeren Abständen auf. Je nach Ausmaß, Dauer und Entstehungsgeschichte hat jede Trocken- und Hitzeperiode auch ihre eigenen Charaktermerkmale. Dementsprechend unterscheiden sich auch ihre Auswirkungen.
- Schlagwörter
- Klassifikation181.221.2 (Reaktion auf Hitze [Reaktion auf Dürre siehe 181.31; Reaktion auf Feuer siehe 181.43])
181.31 (Beziehungen zum Wasser einschl. Dürreresistenz. Siehe auch 422.2)
181.45 (Einflüsse durch Verunreinigungen der Umwelt)
181.41 (Pflanzenkonkurrenz, Allelopathie, usw.)
431.1 (Witterung)
453 (Insekten [Für die weitere Unterteilung siehe Familien unter 14 oder alternativ (beschrieben nach Regelfall 1d in der Einleitung) können die Nummern alphabethisch nach Familien und Arten unterteilt werden (Appendix C)])
424.7 (Mangelkrankheiten. Chlorose)
174.7 (Coniferae [Siehe Anhang D])
176.1 (Dicotyledoneae [Siehe Anhang D])